Zum Inhalt springen
Webseiten-Logo der Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen des Bundes (AGSVB)

Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen des Bundes (AGSVB)

informativ, innovativ und inklusiv seit 1952

  • Die AGSVB
  • Rundschreiben
  • Termine
  • Satzung AGSVB
  • Rundschreiben-Archiv
  • Linkliste
  • Impressum
  • Cookie Richtlinie
Veröffentlicht am 14. März 201813. September 2019 von Dr. Alexander von Boehmer

SightCity vom 8. bis 10. Mai 2019 in Frankfurt

Die Fachmesse SightCity ist die größte internationale Fachmesse speziell für die Bedürfnisse sehbehinderter und blinde Menschen. Hersteller aus aller Welt präsentieren Neuheiten aber auch bewährte Hilfsmittel.

Mehr Informationen unter www.sightcity.net.

KategorienTermine SchlagwörterFachmesse, Sehbehinderte, SightCity

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Koalitionsvertrag
Nächster BeitragWeiter REHAB vom 16. bis 18. Mai 2019 in Karlsruhe

Finden

Aktuell

  • Fachtagung zum Behindertengleichstellungsgesetz 1. Februar 2019
  • Haushaltsgesetz 2019 1. Februar 2019
  • REHACARE International vom 18. bis 21. September 2019 in Düsseldorf 31. Juli 2018
  • Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verlängerung befristeter Regelungen im Arbeitsförderungsrecht und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (BT-Drs. 19/2072) 12. Juni 2018
  • Zentrale Webplattform iBoB für barrierefreie berufliche Weiterbildung für blinde und sehbehinderte Erwerbstätige gestartet 8. Juni 2018
  • REHAB vom 16. bis 18. Mai 2019 in Karlsruhe 7. Mai 2018
  • SightCity vom 8. bis 10. Mai 2019 in Frankfurt 14. März 2018

Zeitleiste

Kategorien

  • AGSVB
  • Rundschreiben
  • Termine

Archiv

Schlagwörter

  • AGSVB Rundschreiben 1/2012
  • AGSVB Rundschreiben 1/2014
  • AGSVB Rundschreiben 2/2015
  • AGSVB Rundschreiben 2/2018
  • AGSVB Rundschreiben 3/2011
  • AGSVB Rundschreiben 3/2016
  • AGSVB Rundschreiben 5/2011
  • Arbeitgeber
  • Arbeitsmarkt
  • Barrierefreiheit
  • Beauftragte*r der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
  • Behindertengleichstellungsgesetz
  • Beschäftigungsquote
  • Beteiligungsrechte
  • BIH
  • Blinde
  • BMAS
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen
  • Bundesfachstelle für Barrierefreiheit
  • Bundesregierung
  • Bundesteilhabegesetz
  • Deutscher Bundestag
  • Eingliederung
  • Fachmesse
  • Freistellung
  • Gehörlose
  • Gesetzentwurf
  • Gesetzgebung
  • Gleichstellung
  • Haushaltsgesetz
  • Informationsangebote
  • Informationstechnik
  • Menschen mit Behinderung
  • Neueinstellung
  • Projekt
  • Rehabilitation
  • schwerbehinderte Menschen
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Sehbehinderte
  • Teilhabe
  • UN-Behindertenrechtskonvention
  • UN-BRK
  • VersMedV
  • Versorgungsmedizin-Verordnung
  • Wahlen
Impressum Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Richtlinie & Datenschutz

Cookies Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN